Und, was haben Sie heute vor?
Spruch Mark Zuckerberg

Und, was haben Sie heute vor?
Buchempfehlung: Führen leicht gemacht – Team Schlick
Heute möchten wir Ihnen ein Buch empfehlen, das wir als sehr wertvoll empfinden:
Führen leicht gemacht
Was Sie als Chef wirklich wissen müssen…
Das Buch ist sehr gut strukturiert und leicht zu lesen, es beleuchtet die wichtigsten Aspekte zum Thema Führung und stellt diese anschaulich dar. Neben den gängigen wissenschaftlichen Theorien und Modellen gibt es dem Leser auch praktische Hilfsmittel wie Checklisten und Fragebögen an die Hand, so dass man als Führungskraft einen guten Leitfaden erhält.
Wer sich als frisch gebackene oder zukünftige Führungskraft mit dem Thema Führung näher beschäftigen möchte, der investiert hier genau richtig. Auch für bereits erfahrene Führungskräfte wird das Buch eine Bereicherung sein.
ISBN: 9783864148354, 3864148359
Management by Konzepte – Wer kennt sie nicht!?
Es handelt sich hierbei um „grundsätzliche Verhaltens- und Verfahrensweisen, die in einem Unternehmen zur Bewerkstelligung der Führungsaufgaben zur Zielerreichung angewendet werden.“
Auch wenn „Management by“ übersetzt werden kann mit „Führen durch“, kann man bei diesen Konzepten – oft auch Techniken genannt – nicht von vollständigen Führungskonzepten sprechen.
Letztendlich geht es hier um das vereinfachte Ausdrücken des jeweiligen Führungsverhaltens, oft wird dadurch auf Defizite hingewiesen.
Neben den ernsthaften Management by Konzepten wie etwa
gibt es noch eine Vielzahl an Management by Konzepten, die einem mindestens ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern:
So witzig diese erscheinen, so erschreckend ist es aber auch, dass man oft gar nicht lange überlegen muss, bis man bei dem ein oder anderem scheinbar witzigen und unwirklichen Konzept doch eine Führungskraft vor Augen hat, die man genau bei diesem Führungsverhalten erlebt hat. Vielleicht erwischt man sich ja sogar selbst dabei, einmal so geführt zu haben?
Allein diese Gedanken sind es wert, die Management by Konzepte zu erwähnen.
Quellen:
*Team Schlick: Führen leicht gemacht: Was Sie als Chef wirklich wissen müssen…
*www.wirtschaftslexikon24.com/d/management-by-konzepte/management-by-konzepte.htm
Stärken und Schwächen typisch deutscher Manager
Eigentlich wollten wir nur die in unserem Seminar genannte Studie von 2015 aktualisieren. Nach einer Internetrecherche mussten wir jedoch feststellen, dass es über die Stärken und Schwächen deutscher Manager tatsächlich keine weiteren Studien gegeben hatte. Lediglich ein Artikel der Wirtschaftswoche behandelt dieses Thema. Aber auch dieser Artikel ist von 2016.
Deshalb stellen wir uns und Ihnen die Frage: „Spiegelt das tatsächlich das Bild des deutschen Managers wider? Hat sich hier mit Corona etwas geändert? Verbessert? Verschlimmert?“
Typische Stärken des deutschen Managers:
Typische Schwächen des deutschen Managers:
Ein Artikel der Wirtschaftswoche vom Oktober 2016 beginnt mit der Überschrift „Deutsche Führungskräfte schneiden schlecht ab“ und beinhaltet folgende Abschnitte und Zitate.
Der Artikel bezieht sich auf eine weltweit angelegte Umfrage der Beratung Willis Towers Watson.
Quellen:
*www.der-bank-blog.de/der-typisch-deutsche-manager/fuehrung-und-management/17908/