Ein gelungener Start ins Berufsleben:
Grundlagen in Kommunikation und Teamorientierung
Der Wechsel von Schule in den Arbeitsalltag ist eine spannende Herausforderung für jeden Schulabgänger. Ein guter Start mit vielen positiven Eindrücken und ersten Erfolgen ist prägend für ein ganzes Berufsleben.
Ziel des Seminars
Unser Ziel ist es, dass die Schulabgänger und Azubis von Anfang an wichtige persönliche, soziale und kommunikative Kompetenzen aufbauen, um die Herausforderungen im Berufsalltag zu meistern.
Was ist das Besondere an unseren pferdegestützten Seminaren?
Unsere pferdegestützten Seminare basieren auf fundiertem Managementwissen, welches wir mit einem unvergesslichen Erlebnis in der Natur kombinieren. Sie haben die Gelegenheit, das Gelernte gemeinsam mit dem Pferd umzusetzen. Durch die vielfache Sinneserfahrung können Sie das Erlernte und Erlebte leichter in Ihren Berufsalltag übertragen, so dass es nachhaltig in Erinnerung bleibt.
Detaillierte Informationen zu unserem Konzept und den Vorteilen, die sich daraus für Sie ergeben finden Sie hier:
Was erwartet Sie in diesem Seminar?
In entspannter, lockerer Atmosphäre vermitteln wir Ihnen praxisorientiert die wichtigsten Grundlagen zu Kommunikation und Teamorientierung. Beim Praxisteil mit den Pferden beobachten wir zum einen gemeinsam die Pferde, wie sie untereinander kommunizieren. Zum anderen kommunizieren Sie selbst mit einem Pferd, Sie erhalten eine Aufgabe, die Sie zusammen mit dem Pferd meistern. Bei der gemeinsamen Übertragung des Erlebten in den beruflichen Alltag lässt sich erstaunlich viel ableiten.
Wer kann davon profitieren?
Schulabgänger und Azubis aus allen Bereichen und Branchen.
Seminarinhalte
- Wie funktionieren Teams und wie findet jeder seine Rolle:
Sie lernen, wie man verschiedene Typen von Menschen einschätzen kann. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um in einem bestehenden Team mit den Kollegen kommunizieren und zusammen arbeiten zu können. - Wichtige Werkzeuge der Kommunikation:
Jegliche Zusammenarbeit mit Kollegen ist eng verbunden mit Kommunikation. Wir betrachten die wichtigsten Werkzeuge der Kommunikation aus unterschiedlichen Blickwinkeln und untermauern dies mit Praxisbeispielen.
Warum profitieren Sie von diesem Seminar?
Voraussetzungen für die Teilnahme
Sie benötigen KEINE Pferdekenntnisse, bei den praktischen Übungen haben Sie zum Teil direkten Kontakt zu den Pferden, werden aber NICHT reiten. Die Übungen werden je nach Pferdeerfahrung angepasst.
Seminardauer und Teilnehmerzahl
- 1 Tag, 09:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
- Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
Termine
- 03.07.2025 – Anmeldeschluss: 12.06.2025
- 20.11.2025 – Anmeldeschluss: 30.10.2025
- individuelle Termine (z.B. firmenintern) ab 4 Teilnehmer nach Vereinbarung
Ort
94344 Wiesenfelden bei Straubing und Regensburg / Fohlenaufzucht Listl
Teilnahmegebühr pro Person
490,- € zzgl. MwSt.
Bei mehr als 2 Teilnehmer eines Unternehmens erfragen Sie gerne ein individuelles Angebot.
Verpflegung
Für Ihre Verpflegung ist durch Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen gesorgt.
Übernachtungsmöglichkeit
Für Sie haben wir verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe zusammengestellt.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Haben Sie Fragen?
Sie erreichen uns gerne telefonisch unter 0179/5437242, per E-Mail unter info@mehr-erreichen-durch-pferde.de oder auch per Kontaktformular.